Antischimmel Fachbetrieb - Was wir bieten
Schimmelquellen-Analyse
Wir analysieren präzise, woher die Feuchtigkeit stammt und wie sich der Schimmel im Gebäude ausgebreitet hat. Dabei setzen wir auf Messtechnik und bauphysikalische Methoden, um gezielt die Ursache zu erkennen. Erst die gründliche Analyse ermöglicht eine effektive Bekämpfung. Ohne diese Basis bleibt jede Maßnahme oberflächlich.
Raumluftüberprüfung
Mithilfe spezieller Verfahren messen wir die Belastung der Raumluft mit Schimmelsporen. Das ist besonders wichtig bei unsichtbarem Befall oder gesundheitlichen Beschwerden ohne klare Ursache. Wir erfassen die Konzentration und bewerten die Gefährdung für die Bewohner. So schaffen wir eine klare Entscheidungsgrundlage für weitere Schritte.
Sanierung befallener Bauteile
Befallene Materialien werden entweder gereinigt, behandelt oder fachgerecht ausgetauscht. Dabei achten wir auf die Erhaltung möglichst großer Bauteilbereiche, um Kosten und Aufwand gering zu halten. Gleichzeitig sichern wir eine vollständige Entfernung der Pilzsporen. Die Maßnahme erfolgt immer unter Schutzmaßnahmen für Mensch und Umwelt.
Technische Trocknung
Zur Beseitigung von Feuchtigkeitsursachen setzen wir professionelle Trocknungssysteme ein. Diese ermöglichen eine gezielte Entfeuchtung von Wänden, Böden und Hohlräumen. Damit verhindern wir die Wiederkehr des Schimmelproblems. Die Trocknung erfolgt kontrolliert und wird technisch dokumentiert.
Schimmelhemmende Beschichtungen
Nach der Reinigung oder Sanierung schützen wir sensible Bereiche mit speziellen Beschichtungen. Diese verhindern langfristig das Wiederansiedeln von Schimmelsporen. Die eingesetzten Materialien sind gesundheitlich unbedenklich und dauerhaft wirksam. Damit erhalten Sie nicht nur ein sauberes, sondern auch ein sicheres Raumklima.