Ein neues Badezimmer ist eine Investition in Komfort, Lebensqualität und den Wert Ihrer Immobilie. Doch welche Kosten kommen bei der Installation eines neuen Badezimmers auf Sie zu? Die Preise variieren je nach Größe des Bades, der gewünschten Ausstattung und den Handwerkerkosten. Hier geben wir Ihnen einen realistischen Überblick, damit Sie Ihre Badsanierung besser planen können.
Kosten für die Badezimmereinrichtung
Die Auswahl der Ausstattung spielt eine entscheidende Rolle bei den Gesamtkosten. Hier sind einige Richtwerte:
- Badewanne: Ab 100 Euro für Standardmodelle, freistehende Steinbadewannen kosten jedoch deutlich mehr.
- Toilette: Eine wandmontierte Toilette gibt es ab ca. 30 Euro, ein Unterputzspülkasten kommt mit 20 bis 50 Euro dazu.
- Dusche: Die Preisspanne reicht von 500 bis 1.000 Euro, abhängig von Design und Funktionen.
- Duschkopf: Einfache Modelle starten bei 35 Euro, während luxuriöse Regenduschen bis zu 8.000 Euro kosten können.
Handwerkerkosten – Ein nicht zu unterschätzender Faktor
Die Kosten für Fachkräfte machen oft rund 60 % der Gesamtausgaben aus. Der Einbau eines Wand-WCs kostet beispielsweise etwa 140 Euro und kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Auch der Stundenlohn sowie die Montagezeit für größere Projekte wie den Einbau einer Badewanne sollten einkalkuliert werden.
Sanierungskosten nach Badgröße
Die Größe des Badezimmers beeinflusst die Kosten erheblich. Hier einige grobe Richtwerte für eine komplette Sanierung:
- Gäste-WC (ca. 3 – 4 m²): 9.000 bis 12.000 Euro
- Kleines Bad (ca. 5 – 7 m²): 15.000 bis 19.500 Euro
- Mittelgroßes Bad (ca. 8 – 12 m²): 21.000 bis 27.000 Euro
Fazit – Lohnt sich eine Investition?
Eine Badsanierung ist eine langfristige Investition, die nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie erhöht. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Budget zu finden und setzen Ihr Traumbad mit höchster Qualität und Präzision um.
Möchten Sie eine genaue Kosteneinschätzung für Ihr Badezimmer? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!