Fassadensanierung Elmshorn - Was wir bieten
Risssanierung für dauerhafte Stabilität
Durch Risse in der Fassade kann Feuchtigkeit tief in das Mauerwerk eindringen und erhebliche Schäden verursachen. Mit speziellen Materialien und Techniken werden Risse geschlossen, sodass die Statik und Optik des Gebäudes erhalten bleiben. Je nach Rissbild und Schadensursache kommen flexible Fugenmassen oder Verstärkungsverfahren zum Einsatz.
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) für energieeffiziente Gebäude
Ein schlecht gedämmtes Gebäude verliert wertvolle Energie, was zu hohen Heizkosten führt. Durch die nachträgliche Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems wird die Fassade effektiv gegen Wärmeverluste geschützt. Dabei werden hochwertige Dämmstoffe eingesetzt, die den Wohnkomfort steigern und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Fassadenanstrich für eine neue Optik und Schutz
Der richtige Fassadenanstrich schützt das Gebäude vor äußeren Einflüssen und trägt zur Werterhaltung bei. Je nach Untergrund und Beanspruchung werden hochwertige Farben mit schützenden Zusatzfunktionen verwendet. Spezielle Anstriche bieten Schutz vor Algenbefall, Feuchtigkeit oder UV-Strahlung.
Fassadenputz für eine robuste Oberfläche
Ein neuer Fassadenputz schützt die Bausubstanz und sorgt für eine ansprechende Optik. Je nach Bedarf kann zwischen mineralischem oder kunstharzgebundenem Putz gewählt werden. Diese Beschichtungen sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und bieten einen langfristigen Schutz. Die richtige Putzart trägt entscheidend zur Langlebigkeit der Fassade bei.
Kellerabdichtung für trockene Räume
Feuchte Kellerwände sind nicht nur unangenehm, sondern können zu erheblichen Bauschäden führen. Durch eine professionelle Abdichtung wird verhindert, dass Wasser in das Mauerwerk eindringt. Je nach Schadensbild kommen Außen- oder Innenabdichtungstechniken zum Einsatz. So bleibt der Keller dauerhaft trocken und nutzbar.