1. Anzeichen erkennen & erste Maßnahmen ergreifen
Haben Sie feuchte Wände, Wasserflecken oder einen plötzlichen Wasseraustritt bemerkt? Dann ist schnelles Handeln gefragt. Schalten Sie die Wasserzufuhr und den Strom ab, sichern Sie Ihr Inventar und dokumentieren Sie den Schaden für die Versicherung.
2. Leckortung mit modernster Technik
Wir setzen auf zerstörungsfreie Methoden zur Leckortung, um die Ursache des Wasserschadens präzise zu bestimmen. Mithilfe von Spezialkameras, Wärmebildtechnik und Feuchtigkeitsmessungen können wir den Rohrbruch lokalisieren, ohne unnötig Wände oder Böden aufbrechen zu müssen.
3. Rohrbruch freilegen & fachgerecht reparieren
Unser Team arbeitet so minimalinvasiv wie möglich. Nach der Freilegung der defekten Leitung erfolgt eine fachgerechte Reparatur oder der Austausch beschädigter Rohrabschnitte.
4. Professionelle Bautrocknung
Nach der Reparatur beginnen wir umgehend mit der Trocknung, um Schimmelbildung und weitere Folgeschäden zu vermeiden. Hier kommen leistungsstarke Trocknungsgeräte zum Einsatz, die den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden und Böden gezielt reduzieren.
5. Sanierung & Wiederherstellung
Je nach Schaden können verschiedene Gebäudeteile betroffen sein. Unser Team übernimmt die komplette Wiederherstellung, einschließlich Malerarbeiten, Bodenverlegung und Schimmelsanierung.