Schallsanierung für Denkmalschutz - Was wir bieten
Maßgeschneiderte Schallschutzkonzepte für denkmalgeschützte Gebäude
Jedes historische Gebäude hat individuelle Anforderungen, die eine maßgeschneiderte Lösung erfordern. Wir analysieren die Gegebenheiten vor Ort und entwickeln ein Konzept, das effektiven Schallschutz mit den Vorgaben des Denkmalschutzes vereint. So entstehen Lösungen, die funktional und optisch überzeugen.
Restaurierung und akustische Optimierung historischer Fenster
Originalfenster prägen das Erscheinungsbild denkmalgeschützter Gebäude, bieten jedoch oft unzureichenden Schallschutz. Durch spezielle Restaurierungstechniken und den Einbau schalldämmender Elemente bleiben die Fenster erhalten, während der Lärm spürbar reduziert wird. So wird der Charakter des Gebäudes bewahrt, ohne auf Komfort zu verzichten.
Schallisolierende Wand- und Deckenkonstruktionen
Massive Wände und Decken in Altbauten leiten häufig Körperschall weiter, was zu störenden Geräuschen führt. Mit speziellen Vorsatzschalen, mehrschichtigen Dämmsystemen und schwingungsdämpfenden Materialien reduzieren wir den Schallpegel, ohne die Substanz anzugreifen. Die Lösungen fügen sich harmonisch in die bestehende Architektur ein.
Historische Türen mit Schallschutz optimieren
Türen in denkmalgeschützten Gebäuden bieten oft keinen ausreichenden Schutz vor Lärm. Mit speziellen Dichtungen, verstärkten Konstruktionen oder zusätzlichen Dämmmaterialien verbessern wir die Schalldämmung, ohne das Originaldesign zu verändern. Dadurch bleibt die historische Optik erhalten, während störende Geräusche draußen bleiben.
Analyse und Beratung zur optimalen Schallsanierung
Eine erfolgreiche Schallsanierung beginnt mit einer detaillierten Analyse der Lärmquellen und baulichen Gegebenheiten. Wir beraten Sie umfassend und entwickeln ein individuelles Konzept, das sich optimal in die denkmalgeschützte Bausubstanz einfügt. So erhalten Sie eine nachhaltige Lösung, die Komfort und Denkmalschutz vereint.