Schimmel-Fachbetrieb Hamburg - Was wir bieten
Feuchtemessung und Ursachenanalyse
Wir führen präzise Feuchtemessungen in betroffenen Bereichen durch, um die Ursache des Schimmelbefalls eindeutig zu identifizieren. Mit professionellen Messgeräten erfassen wir auch verdeckte Feuchtigkeitsquellen. So können gezielte Maßnahmen eingeleitet werden. Die Analyse bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Sanierung.
Entfernung befallener Materialien
Befallene Baustoffe wie Putz, Tapeten oder Gipskarton werden vollständig entfernt. Dadurch verhindern wir eine weitere Ausbreitung von Schimmelsporen. Die Entsorgung erfolgt fachgerecht und unter Einhaltung aller Umweltstandards. So stellen wir sicher, dass keine Rückstände im Gebäude verbleiben.
Technische Trocknung nach Wasserschäden
Nach einem Wasserschaden ist schnelles Handeln gefragt, um Schimmelbildung zu verhindern. Wir setzen leistungsstarke Trocknungsgeräte ein, die selbst tiefliegende Feuchtigkeit zuverlässig entfernen. Dadurch kann die Bausubstanz geschützt werden. Eine gründliche Trocknung ist entscheidend für die Sanierung.
Raumentkeimung und Luftreinigung
Neben der baulichen Sanierung reinigen wir auch die Raumluft von Sporen und Keimen. Spezielle Luftreiniger und Filtertechnik kommen zum Einsatz, um die Belastung deutlich zu senken. So wird ein gesundes Wohnklima wiederhergestellt. Diese Maßnahme schützt besonders empfindliche Personen.
Schimmelsanierung bei Altbauten
Gerade in älteren Gebäuden sind Schimmelprobleme weit verbreitet. Wir sind auf die besonderen Herausforderungen von Altbauten spezialisiert. Dabei berücksichtigen wir historische Baustoffe und den ursprünglichen Zustand. Die Sanierung erfolgt mit Respekt vor der Bausubstanz.