Schimmelsanierung mit Silikatplatten - Was wir bieten
Innenwanddämmung mit Silikatplatten
Wir verkleiden Innenwände mit diffusionsoffenen Silikatplatten, um Feuchtigkeit gezielt zu regulieren. So bleibt die Bausubstanz geschützt und das Raumklima verbessert sich spürbar. Die Platten werden fugenfrei montiert und sorgen für eine homogene Oberfläche. Diese Maßnahme ist besonders bei ungedämmten Außenwänden wirkungsvoll.
Entfernung von Schimmelbelägen
Vor der Anbringung von Silikatplatten entfernen wir vorhandene Schimmelspuren gründlich und fachgerecht. Dabei arbeiten wir mechanisch und setzen nur geprüfte Mittel ein. Der betroffene Bereich wird vollständig saniert, bevor neue Materialien verbaut werden. So schaffen wir eine saubere Grundlage für den Neuaufbau.
Feuchtigkeitsmessung und Ursachenanalyse
Eine exakte Feuchtigkeitsanalyse bildet die Basis unserer Sanierung. Wir messen die betroffenen Bereiche und identifizieren die Ursache für die Schimmelbildung. Nur mit diesem Wissen lässt sich ein dauerhaftes Ergebnis erzielen. Unsere Diagnose verhindert teure Fehleinschätzungen.
Spezialbeschichtungen für Innenflächen
Auf Wunsch versehen wir Silikatplatten mit atmungsaktiven Spezialbeschichtungen. Diese erhöhen die Beständigkeit und erleichtern die Reinigung. Gleichzeitig bleiben die positiven Eigenschaften der Platten erhalten. Auch ästhetisch bieten sich vielfältige Möglichkeiten.
Nachträgliche Wärmedämmung mit Silikatplatten
Neben dem Schutz vor Schimmel verbessern unsere Platten auch den Wärmeschutz. Gerade in Altbauten kann die Kombination aus Dämmung und Feuchteregulierung große Wirkung zeigen. Die Montage erfolgt ohne große Eingriffe in die Bausubstanz. Damit bleibt die Gebäudestruktur erhalten.